
HÄ?! - Fenster Bremerhaven
U 118 Mittwoch 20. April 2022 21 Uhr Kulturbahnhof Lehe Moltkestr. 13
Das ist schon so: Das MusikAktionsEnsemble KLANK aus Bremen lädt sich gern Gäste ein.
Warum?
Damit es nicht nur für Publikümer musikalische Seltsamkeiten bereitet (HÄ?!), sondern auch sich selbst überrascht.

mit
Liz Kosack (USA/Italien),
Keyboard und Elektronik
Gareth Davis (GB/Niederlande),
Bass-Clarinette,
Jens Carstensen (BRD),
Saxophon
Jonas Hummel (BRD),
Elektronik



Veranstaltet von SYLKE e.V. in Zusammenarbeit mit den Veranstaltungsorten und unerhört e.V. Bremerhaven sowie Gehörgänge, Oldenburg. Gefördert vom Musikfonds, von klangpol,: Netzwerk Neue Musik Nordwest und dem Senator für Kultur der Freien Hansestadt Bremen.
30 Jahre un.erhört

" Formale Freiheit, experimentelle Verfahren, Bruitismus und Collage.
Mit der Leidenschaft am Sezieren und Elementarisieren wird sich frech im weltenumspannenden musikalischen Kosmos bedient.
Kein Label hält länger als das Musikstück, das zur Aufführung gebracht wird. "
das Musik- und Medienfestival vom 4.-9. Oktober 2021
Historisches Museum, Christuskirche, Rockcenter Bremerhaven
Es feiern mit:
Klank, Lauter Blech, Duo Tonspuren, ToyToyToy, Josep Maria Balanyà, Jens Carstensen, Wolfram Dix, Jonas Hummel, Gundolf Nandico, Wolfgang Schliemann, Ralf Schreiber, Uli Sobotta, Jan-Peter E.R. Sonntag, Vahid Zamani, Kai Zeller; Visuelle Arbeiten von deKOMpresso;
Gallerie: Blow Up - Illusionen im Stadtraum
Projektionen auf Industrie, Wasser, Landschaft, Hafen
Was klein scheint wird riesig.
Ein Kleinbild wird zu einer Landschaft.
Die Stadt wird
zur Leinwand.
In Licht getauchte Gebäude lösen sich in Strukturen und Farben auf.

COOLTOUR Bremerhaven
Unser Format zum Mitmachen, um junge Menschen für Neue Musik, Medienkunst und ARTverwandtes zu interessieren.
Die nächsten Konzerte:
Medienkunst trifft Barockoper:
Dido und Aeneas; Sonntag, 26. September 2021
Musikinstallation:
Andere Saiten Orchester; Freitag, 8. Oktober 2021

COOLTOUR 21- Wenn ich fliegen könnte
Strandkunst zum Abheben
Endlich wieder gemeinsam!
Sonne, Strand und mehr…
Retro
Dr. Thordock:
…Man kann sagen , die Dinge hören einander.
Dass der Mensch dabei eine Ausnahme macht, ist eine andere Frage, nämlich die seiner hominiden Fixiertheit.
Im morphogenitischen Kontext ist er, von Ausnahmen abgesehen, ein eher unterentwickeltes Wesen.
1. Bremerhavener Stattmusik 1991 Cosy Wash – Qtipps für das ganze Auto
Unerhört auf der Odyssee:Klima in Kooperation mit dem Stadttheater Bremerhaven
Künstler:innen
Unerhört – Verein für Neue Musik e.V. gefördert durch









Die Erstellung der Website wurde ermöglicht durch das Programm
plus projekte